Stirling Quintett
Die in Schwäbisch Gmünd geborene Flötistin Sabine Beisswenger erhielt im Alter von 11
Jahren ihren ersten Querflötenunterricht.
Sie studierte an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart zuerst bei Prof. Jean-Claude Gérard und Prof. Davide Formisano und anschließend bei Antje Langkafel im Studiengang Master Neue Musik.
Sabine Beisswenger schloss im Februar 2013 ihr Studium mit Bestnote ab.
Sie gewann mehrere erste Landespreise bei „Jugend musiziert“ in den unterschiedlichsten Kammermusikbesetzungen.
Orchestererfahrung sammelte sie als Soloflötistin in mehreren überregionalen Jugendorchestern und in der „Jungen Oper“ des Staatstheaters Stuttgart.
2008 bis 2013 war Sabine Beisswenger Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“.

Sie besuchte Meisterkurse bei Prof. Martin Michael Kofler, Prof. Gaby Pas van Riet, Prof. Davide Formisano, Prof. Pirmin Grehl und Carine Levine und erhielt dort weitere musikalische Anregungen.
Schon im Studium begann Sabine Beisswenger Querflöte zu unterrichten, heute ist sie an den Musikschulen in Stuttgart und Schorndorf tätig.
Kammermusikalisch ist sie im Stirling Quintett und im Trio vis-à-vis aktiv.